Den Fokus finden und halten Strategieentwicklung

Stehen Sie vor einem Neustart? Ein neues Jahr, ein neues Projekt, ein neues Team? Konzentrieren Sie sich auf Inhalte und Führung und nutzen Sie eine neutrale und professionelle Moderation von außen.


Wozu ist Ihre Firma da? Was wollen Sie erreichen?

Sie definieren ein klares Ziel.

Ist Ihr Ziel am Markt orientiert? Ist es einfach? Wird es von allen Beteiligten gleichermaßen verstanden? Ein klares, einfaches und am Markt orientiertes Ziel hilft für den nachhaltigen Erfolg des Unternehmens. Der Moderator achtet mit darauf.


Noch so ein "Wort": SWOT.

Sie analysieren den besten Weg.

Der Moderator achtet darauf, dass Chancen (Opportunities) und Risiken (Threats) berücksichtigt, Stärken (Strengths) genutzt und Schwächen (Weaknesses) beachtet werden. Wege werden konkretisiert, Alternativen berücksichtigt.


Der Weg zum Ziel.

OKR als zeitgemäße Lösung.

Zur Geschäftsentwicklung gehört nicht nur die Definition der Strategie, sondern auch ihre Umsetzung. Der externe Projektmanager kann bei knappen Ressourcen diesen Prozess zu einem zeitgerechten Ergebnis führen. Die OKR-Methode (Objectives & Key-Results) hilft, die Mittel zur Zielerreichung zeitnah anzupassen und das Ziel auch zu erreichen.


Frage- und Kreativtechniken gesucht?

Sie sammeln Ideen zur Lösung.

Die geeignete Fragetechnik ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg. Werden alle notwendigen Impulse eingeholt? Sind die Köpfe der Beteiligten voll im Thema? Sind alle relevanten Impulsgeber beteiligt? Der Moderator achtet auf den Prozess.


Was? Wer? Wann?

Sie schaffen Verbindlichkeit.

Am Schluss steht immer die Gretchenfrage: die Verbindlichkeit. Lösungsansätze müssen SMART sein: S - Spezifisch, M - Meßbar, A - Attraktiv, R - Realistisch, T - Terminiert und mit definierter Verantwortlichkeit. Der Moderator hilft.


Zufrieden mit Ihrem letzten Auftaktmeeting?

Meine Empfehlung:

Konzentrieren Sie sich ruhig auf Inhalte und Führung. Die Organisation und Moderation übernehme ich gerne für Sie.


Auftaktmeeting

Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt.

 

Dafür empfehle ich einen professionell moderierten Auftaktworkshop. Um allerdings erfolgreich anzukommen, hilft es, regelmässig zu prüfen, wo man steht. Schlechtes Wetter sollte als Schlechtes Wetter vorhergesehen, Abgründe als Abgründe erkannt und die Etappenziele klug angepasst werden. Dafür empehle ich OKR.